Letztes Update Februar 2nd, 2025 12:41 PM
Apr. 14, 2022 Dietrich Völpel Allgemein, Meisterschaften+Turniere, TT Race 0
Wer im Fernsehen sieht, was es bedeutet, einen Marathon über 42,195 km zu laufen oder gar selbst mal einen absolviert hat, kann einschätzen, welche körperliche Strapazen damit verbunden sind.
Wer mit dem Auto den Weg nach Italien bestreitet, weiß, dass man zehn Stunden hochkonzentriert sein und eventuell auch mal eine Pause einlegen muss. Aber 28 Stunden am Stück Tischtennis verteilt auf 10 Races in Folge ohne Pause?
Es waren unsere „Chefracer“ Marek Michalski und Michael Stumpf, die wieder nichts anderes im Kopf hatten, als am Wochenende Teilnehmende u.a. aus Leipzig, Bremen, Kassel in die Grün-Gelb-Arena zu locken. Auch dabei von grün-gelber Seite: Holger, Edwin, Klaus (am Ende mit +33 TTR-Punkte!), Louis, Lennard, Sean-Paul, Robin, Luca und die beiden Ausrichter selbst.
Es galt nämlich das umzusetzen, was schon lange geplant war, durch Corona jedoch immer wieder verschoben werden musste:
Den „RACE-MARATHON“!
Wir halten fest:
Ein Race
– dauert max. 3 Stunden
– bedarf min. 9 und max. 16 Teilnehmer
– jeder Teilnehmer bestreitet max. 6 Spiele ohne große Pausen
=> das alles 10x hintereinander nennt sich „Race-Marathon“ und ergab insgesamt 319 Matches mit 1.180 Sätzen von 41 Racern, darunter Race-Bundesfinal-Sieger Bastian Neubert (Lachendorf) und auch zwei Racerinnen.
Gestartet wurde am Samstag um 14:00 Uhr, das Ende wurde am Sonntag gegen 18:00 Uhr eingeläutet. Turnier Nr. 5 fand z. B. zwischen 01:30 und 03:45 Uhr statt. Reichlich Würstchen und kalte Getränke sorgten für Kalorienumsatz und Flüssigkeitsnachschub.
Echte Iron-Man-Racer dürfen sich seit Sonntag Marco Graeber/TTC Berkum (59 Spiele/46:13/204 Sätze) sowie Dirk Zimmermann/ VfR Weddel (52/22:30/190) nennen. Sie bestritten jeweils alle 10 Races. Kevin Knigge/Heiligendorf mit 8 Races (46/177 Sätze) und Thomas Düvel/Wiedelah (37/136 Sätze), Lars Michaelis/Broitzem (37/130) und unser Marek mit jeweils 7 gespielten Races (39/21:18/147) verdienen weitere Erwähnung. Ungeschlagen blieb Justin Huszti (Leutzscher Füchse), der alle seine sechs Einzel gewann.
Races boomen aktuell bundesweit und mit Marek und Micha haben wir zwei Macher am Start, die als Ausrichter inzwischen einen hervorragenden Ruf in Niedersachsen genießen. Das erste Kids-Race-Turnier in Norddeutschland geht genauso auf ihr Konto wie der Gewinn des von der Fa. Joola ausgelobten Premium-TT-Tischs für den Sieg in der Vereinsgesamtwertung für die meisten ausgerichteten TTVN-Race-Turniere 2020.
Dieser Tisch ist seit einigen Tagen im Einsatz. Der TTC Grün-Gelb Braunschweig freut sich und bedankt sich herzlich!
Mit seit Februar knapp 50 ausgerichteten Races wird man in 2022 sicher ebenfalls wieder eine vordere Platzierung belegen.
Ein denkwürdiges Race-Wochenende, über das alle Beteiligten wohl noch lange reden werden.
Auszug aus dem Newsletter des TTVN: TTVN-Newsletter 5. Mai 2022 – Auszug
(dv, mm,mst)
Feb. 02, 2025 0
Jan. 21, 2025 0
Jan. 13, 2025 0
Jan. 08, 2025 0
Jan. 13, 2025 0
Jan. 08, 2025 0
Dez. 07, 2024 0
Nov. 01, 2024 0
Zum Spielplan 2024/2025
09.03.2025, So., 09:00 Uhr:
Braunkohlwanderung im Elm
Landgasthaus Lindenhof, Bornum
16.04.2025, Mi., 18:30 Uhr:
Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen
Gastwirtschaft „Zum Eichenwald"
Unsere Jugend wird durch die Stiftung Braunschweiger Land gefördert.