Pilates ist ein Trainingsprogramm, das Physiotherapie und Kraftsport mit Elementen aus Tanz, Yoga und T’ai Chi Ch’uan verbindet. Neben der Kräftigung der Muskeln sollen vor allem Stress abgebaut und die innere Balance wiedergefunden werden.
„Der Kopf ist der Trainer, der Körper ist das Team“ – Dieses Zitat stammt von dem Begründer der Bewegung: Joseph Hubert Pilates, * 9.12.1880 in Düsseldorf, † 1967 in New York war ein deutsch-amerikanischer Körpertrainer
Wichtige Prinzipien
Kontrolle: Ein wesentlicher Grundsatz des Trainings ist die kontrollierte Ausführung aller Übungen und Bewegungen. Dadurch sollen auch die kleineren „Helfermuskeln“ gestärkt werden.
Konzentration: Mit Hilfe von Konzentration sollen Körper und Geist in Harmonie gebracht werden. Jede Bewegung soll mental kontrolliert werden, die Aufmerksamkeit soll ganz auf den Körper gerichtet sein.
Atmung: Bewusste Atmung spielt bei Pilates eine wichtige Rolle. Sie soll Verspannungen entgegenwirken und die Kontrolle über den Körper erhöhen. Deshalb wird die Atmung in das Zwerchfell trainiert.
Zentrierung: Mit Zentrierung ist die Stärkung der Körpermitte gemeint, das so genannte Powerhouse, das vom Brustkorb bis zum Becken reicht und alle wichtigen Organe enthält. Die Stärkung der Powerhouse-Muskulatur kräftigt vor allem den Rücken und kann sich bei Rückenschmerzen positiv auswirken.
Entspannung: Bewusste Entspannung soll helfen, Verspannungen aufzufinden und zu lösen. Entspannung ist bei Pilates jedoch nicht das Gegenteil von Körperspannung.
Fließende Bewegung: Alle Übungen werden in fließenden Bewegungen ausgeführt, ohne längere Unterbrechungen. Es gibt keine abrupten isolierten Bewegungen
Gründungsjahr: 2007 Mitglieder: maximal 15 Teilnehmer je Kurs (10x) Ansprechpartnerin: Christine Willrich, Tel.: 0531 – 694521 Tainingszeit: Freitag, 09.00 – 10.00 Uhr und Freitag, 10.00 – 11.00 Uhr Trainingsort:Saal der St. Thomas-Gemeinde im Heidberg, Bautzenstr. 26, 38126 Braunschweig
Gruppenbild des Kurses (Februar 2016)
Übungsstunde
Die nächsten Vereinstermine
12.07.23, Mi, 19:00 Uhr Sitzung des geschäftsführenden Vorstands
Haus Willrich